Die GOT bezeichnet die Gebührenordnung für Tierärzte. Diese regelt, welche Vergütungen Tierärzte für ihre Leistungen in Rechnung stellen dürfen. Der Gebührenrahmen erstreckt sich von 1- bis zum 3-fachen Satz. Die Kosten variieren je nach Lage eines Falles. So rechtfertigt z.B. ein Notdienst einen höheren (bis zum 4-fachen) Satz.
Im November 2022 trat seit über 20 Jahren eine neue Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft. Dies rettete die Existenz vieler Tierarztpraxen und war laut Tierärzteschaft längst überfällig, wird aber natürlich für uns, als Hunde- und Katzeneltern, erst einmal teurer.
Was wird teurer? Die meisten Tierarzt-Leistungen sind von den höheren Gebühren betroffen. So wird bei Inkrafttreten der neuen Gebührenordnung der Einzelpreis, je nach Tierarzt-Leistung, steigen. In der folgenden Tabelle einige Beispiele, wie stark die Kosten ansteigen werden:
Leistung/ Tierart | Kosten nach alter GOT (bis 22.11.22) |
Kosten nach neuer GOT (ab 22.11.22) |
---|---|---|
Impfung Hund | 5,77 Euro | 11,50 Euro |
Impfung Katze | 5,77 Euro | 11,50 Euro |
Untersuchung Hund* | 13,47 Euro | 23,62 Euro |
Untersuchung Katze* | 8,98 Euro | 23,62 Euro |
*einfache Variante
Unsere OP-Schutz Komfort sowie Vollkrankenschutz Komfort Tarife leisten bis zum 4-fachen Satz der GOT in Notdienstzeiten. Unsere OP-Schutz Exklusiv sowie Vollkrankenschutz Exklusiv Tarife leisten generell bis zum 4-fachen Satz der GOT.
Hinterlasse einen Kommentar