04.11.2023

| Tipps

Der Winter kommt: Welche Hunde brauchen eine Jacke?

Hannah Richter (Autor)

Wenn es kalt wird und man die warmen Mäntel und Pullover wieder hervorholt, rätselt man als Hundehalter, ob ein Hund womöglich auch eine Jacke oder einen Mantel benötigt… Diese Frage kann man tatsächlich nicht so einfach mit ja oder nein beantworten, denn es ist von Hund zu Hund sehr unterschiedlich.

 

Hund ist nicht gleich Hund

Während ein gesunder Vierbeiner mit genügend Unterwolle keine Kleidung benötigt und sich über die kühleren Tage freut, kann es bei einem kurzhaarigen Hund mit wenig Unterwolle ganz anders aussehen. Besonders vorsichtig sollte man bei älteren, kranken oder sehr dünnen Hunden mit wenig Unterwolle, wie zum Beispiel bei Windhunden, sein.

Grundsätzlich sollte man seinen Liebling gut beobachten und ihm gegebenenfalls etwas Warmes anziehen, wenn man merkt, dass er sich in der Kälte unwohl fühlt.

Woran erkennst Du, dass Deinem Hund kalt ist?  

Anzeichen dafür, dass Deinem Vierbeiner kalt ist, gibt es folgende:

  • Zittern
  • Das Einziehen der Rute
  • Langsameres Gehen als üblich
  • gar nicht gerne raus wollen

Worauf musst Du bei der Kleidungswahl achten?

Eine gute Passform und die richtige Größe sind hierbei entscheidend. Der Hundemantel darf Deinen Liebling an keiner Stelle einschnüren und sollte ihn auch nicht in der Bewegung einschränken. Andererseits darf der Mantel natürlich auch nicht zu groß sein, da dieser Deinen Vierbeiner sonst nicht gut warm halten kann. Da jeder Hund sehr individuell ist, kann es sein, dass man einige Hundemäntel oder -jacken anprobieren muss, bis man die richtige Passform gefunden hat. Dabei ist es natürlich auch wichtig, auf das Wohlbefinden des Tieres zu achten, denn nicht jedem Hund gefällt es, Kleidung zu tragen. Insbesondere dann, wenn noch nicht klar ist, wie dein Liebling darauf reagiert, ist es ratsam, sich langsam heranzutasten und ihn in kleinen Schritten an das Tragen einer Jacke zu gewöhnen.

Kann sich mein Hund ohne einen Mantel im Winter erkälten?

Bei kälteempfindlichen Hunden ist es tatsächlich möglich, dass sie sich erkälten. Hier ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass Deinem Hund gar nicht erst kalt wird. Die auftretenden Symptome können ähnlich wie bei einem Menschen sein: Niesen, Schnupfen und Abgeschlagenheit. In diesem Fall ist es ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen.

Socken oder Schuhe für Hunde: Ist das sinnvoll?

Sowohl Socken als auch Schuhe werden nur in seltenen Fällen tatsächlich benötigt. Für viele Hunde ist insbesondere das Tragen von Schuhen mit Unbehagen verbunden. Die Pfoten sind nämlich äußerst empfindliche Tastorgane und können durch das Tragen von zu engen oder festen Schuhen stark irritiert werden. In seltenen Fällen kann es medizinisch notwendig sein, dass Dein Hund Schuhe oder Socken trägt, beispielsweise bei Verletzungen oder anderen Erkrankungen, welche die Pfoten betreffen. Das sollte dann jedoch immer mit einem Tierarzt abgesprochen sein.

Abschließend lässt sich sagen, dass es sehr individuell ist, ob Dein Liebling einen Wintermantel benötigt oder nicht. Die meisten Hunde benötigen keine Kleidung und freuen sich über die kältere Jahreszeit, denn die Wohlfühltemperatur unserer Vierbeiner ist deutlich niedriger als die von uns Menschen. Und so steht einem guten Start in die kalte Jahreszeit nichts im Wege!

Read and share!

Entdecke weitere Beiträge dieser Kategorie

Lust auf noch mehr Tipps?

Hol Dir unseren Newsletter und wir versorgen Dich mit Tipps und Tricks
rundum Deinen Vierbeiner

Jetzt anmelden

Lust auf noch mehr Tipps?

Hol Dir unseren Newsletter und wir versorgen Dich mit Tipps und Tricks
rundum Deinen Vierbeiner

Jetzt anmelden