Loading...

Tierpflege & Wohlbefinden

Startseite » Tipps & Infos » Tierpflege & Wohlbefinden

Wurfgeschwisterkomplex: Verhaltensauffälligkeiten bei Hundewelpen

Wenn zwei oder mehr Hundewelpen aus demselben Wurf gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen, klingt das für viele erstmal süß und praktisch. Doch dieses Szenario birgt Risiken: Der sogenannte Wurfgeschwisterkomplex bei Hundewelpen kann zu massiven Verhaltensauffälligkeiten führen – und damit zu Stress für Dich und Deine Hunde. In diesem Artikel erfährst Du, woran

Katzen & Kinder: Tipps für ein stressfreies Zusammenleben

Katzen sind faszinierende Haustiere: unabhängig, verspielt, verschmust. Kinder wiederum bringen Energie, Neugier und manchmal auch etwas Ungestümheit mit ins Zuhause. Was auf den ersten Blick nach einer herausfordernden Kombination klingt, kann mit ein paar einfachen Regeln zu einer wundervollen Freundschaft wachsen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie ein stressfreies Zusammenleben von Katzen und

Katzen als Therapeuten: Wie sie unsere Seele heilen

Katzen sind mehr als nur kuschelige Mitbewohner, sie sind wahre Seelentröster. Studien und Erfahrungsberichte zeigen immer wieder: Katzen können sich positiv auf unsere Psyche auswirken. In diesem Artikel erfährst Du, warum Katzen unsere mentale Gesundheit verbessern, welche konkreten Effekte sie auf unser Wohlbefinden haben, und wie Du die Beziehung zu Deiner Katze für

Mythen rund um die Hundeernährung: Was ist wirklich gesund?

Die Ernährung Deines Hundes ist ein viel diskutiertes Thema, das oft von Mythen und Fehlinformationen geprägt ist. Viele Hundebesitzer fragen sich, ob Getreide im Futter schädlich ist, ob rohes Fleisch wirklich gesünder ist oder ob ein vegetarisches Futter für Hunde geeignet sein kann. In diesem Artikel beleuchten wir einige der häufigsten Mythen rund

DIY-Spielzeugideen für Hunde: So geht’s!

Viele Hunde lieben es zu spielen, doch hochwertiges Hundespielzeug kann teuer sein. Warum also nicht selbst kreativ werden und mit einfachen Materialien spannende DIY-Spielzeuge für Deinen Hund selber basteln? In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du mit wenigen Handgriffen Spielzeugideen umsetzen kannst, die nicht nur den Spieltrieb Deines Hundes fördern, sondern auch

DIY-Spielzeugideen für Katzen: So wird es nie langweilig!

Katzen lieben es zu spielen! Doch nicht immer muss teures Spielzeug her, um Deinen Stubentiger glücklich zu machen. Mit einfachen DIY-Spielzeugideen kannst Du Deiner Katze nicht nur eine Freude bereiten, sondern auch kreativ werden und nachhaltige Alternativen zu gekauften Produkten schaffen. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du mit wenigen Materialien spannende

Was kostet eine Katze im Monat? Ein umfassender Kostenüberblick

Die Entscheidung, eine Katze aufzunehmen, bringt viel Freude, aber auch Verantwortung mit sich. Neben Zeit und Liebe spielen natürlich auch die Kosten eine wichtige Rolle. Viele Katzenbesitzer unterschätzen die monatlichen Ausgaben, die mit einer Samtpfote verbunden sind. Von Futter über Tierarztkosten bis hin zu Versicherungen: In diesem Artikel erfährst Du, mit welchen Kosten Du pro Monat für Deine

Technik trifft Tierliebe: Die besten Gadgets für Katzen

Technische Gadgets für Katzen bieten spannende Möglichkeiten, den Katzenalltag zu bereichern. Ob Laser-Spielzeuge, smarte Futterautomaten oder interaktive Überwachungskameras – diese innovativen Erfindungen sorgen dafür, dass Du Deine Katze optimal beschäftigen und versorgen kannst. Erfahre hier, welche Gadgets besonders praktisch sind und wie sie Dir und Deiner Samtpfote das Leben erleichtern können. 1.

Winterblues bei Fellnasen: Warum Tageslicht für Hund und Katze lebenswichtig ist

Die dunkle Jahreszeit bringt nicht nur für uns Menschen Veränderungen im Alltag und im Wohlbefinden mit sich. Auch unsere Hunde und Katzen spüren den Wechsel der Jahreszeiten. Während wir uns vielleicht an einen warmen Kakao und gemütliche Nachmittage im Wohnzimmer klammern, beeinflusst der Mangel an natürlichem Tageslicht das Verhalten und die Gesundheit unserer

Pfotenpflege im Winter: Der beste Schutz für Deinen Hund

Die Pfoten Deines Hundes tragen ihn täglich über verschiedenste Untergründe – von Asphalt über Gras bis hin zu Sand und Schnee. Diese Belastungen können die empfindlichen Pfoten stark beanspruchen. Deshalb ist regelmäßige Pfotenpflege unerlässlich, um Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden. In diesem Beitrag erfährst Du alles über die richtige Pfotenpflege und wie Du Deinen Hund optimal

Nach oben
Panda Tierversicherung 118 Bewertungen auf ProvenExpert.com