Loading...

14.05.2025

Durchfall beim Hund: Wann solltest Du zum Tierarzt gehen?

Wenn Dein Hund plötzlich Durchfall hat, ist das erstmal kein Grund zur Panik. Häufig steckt nur eine harmlose Magenverstimmung dahinter.

Doch manchmal kann hinter dem Symptom auch eine ernstere Erkrankung stecken. In diesem Beitrag erfährst Du, was bei Durchfall beim Hund zu tun ist, welche Hausmittel helfen können, wann Du zum Tierarzt musst und wie Du Durchfall beim Hund künftig vermeiden kannst.

Ein Hund wird aufgrund von Durchfall vom Tierarzt untersucht.

Durchfall beim Hund – auch Diarrhö genannt – ist keine Krankheit, sondern ein Symptom. Die Ursachen können unterschiedlich sein:

Futterumstellung oder ungeeignetes Futter

Eine zu schnelle Umstellung auf ein neues Futter oder der Verzehr von ungeeignetem Menschenessen (z. B. fettige oder gewürzte Speisen) kann die Darmflora Deines Hundes aus dem Gleichgewicht bringen.

Parasiten

Würmer oder Giardien sind häufige Auslöser für wiederkehrenden oder schleimigen Durchfall, besonders bei Welpen und jungen Hunden.

Infektionen

Bakterien (z. B. Campylobacter), Viren oder Pilze können zu Magen-Darm-Erkrankungen führen. Auch Zoonosen wie Giardiasis spielen hier eine Rolle.

Stress und Aufregung

Eine Reise, ein Umzug oder ein neuer Artgenosse im Haushalt kann Deinem Hund auf den Magen schlagen.

Vergiftungen

Giftige Pflanzen, verdorbene Lebensmittel oder Haushaltsmittel können zu starkem Durchfall führen – oft begleitet von Erbrechen.

Deinen Beratungstermin vereinbaren

2. Wie erkennst Du, ob der Durchfall harmlos ist?

Typische Anzeichen für einen harmlosen Durchfall sind:

  • Dein Hund ist ansonsten fit und fröhlich

  • Der Durchfall ist kurzfristig (max. 1–2 Tage)

  • Kein Erbrechen, kein Fieber

  • Kein Blut oder Schleim im Kot

Oft ist der Durchfall in solchen Fällen selbstlimitierend und bessert sich innerhalb kurzer Zeit durch Schonung und gezielte Ernährung.

Ein Hund hat Bauchschmerzen aufgrund von Durchfall.

3. Erste Hilfe: Was Du tun kannst, wenn Dein Hund Durchfall hat

Wenn Dein Hund zum ersten Mal Durchfall hat, kannst Du folgende Maßnahmen ergreifen:

Futterpause einlegen (nur bei erwachsenen Hunden)

Lass Deinen Hund für 12–24 Stunden fasten, damit sich der Darm beruhigen kann. Wasser sollte aber immer frei zugänglich sein.

Schonkost füttern

Nach der Futterpause kannst Du leicht verdauliche Nahrung geben. Bewährt haben sich:

  • Gekochter Reis mit Hühnchen (ohne Haut und Gewürze)

  • Kartoffeln mit Hüttenkäse

  • Möhrensuppe nach Moro

Flüssigkeit ausgleichen

Achte darauf, dass Dein Hund ausreichend trinkt. Bei Bedarf kannst Du ihm leicht gesalzene Brühe oder isotonische Lösungen wie z. B. DiaTab-Elektrolyt anbieten.

Darmflora unterstützen

Natürliche Präparate mit Probiotika oder Heilerde können helfen, die Darmflora wieder aufzubauen. Auch Flohsamenschalen können den Kot festigen.

Zu Deinem Angebot
Zu Deinem Angebot
Beliebte Artikel
Tabelle über die Leistungsübersicht der Katzenkrankenvollschutz Tarife
Zu Deinem Angebot

4. Wann solltest Du mit Deinem Hund zum Tierarzt?

Nicht jeder Durchfall ist harmlos. Suche unbedingt einen Tierarzt auf, wenn:

  • Der Durchfall länger als 2 Tage anhält

  • Blut im Stuhl ist (rot oder schwarz)

  • Dein Hund apathisch wirkt oder erbricht

  • Dein Hund Fieber hat

  • Welpen betroffen sind (Austrocknungsgefahr!)

  • Dein Hund bekannte Grunderkrankungen hat

  • Der Kot sehr übel riecht oder auffällig verfärbt ist

Der Tierarzt kann mithilfe von Kotuntersuchung, Blutbild oder Ultraschall die Ursache feststellen und gezielt behandeln – etwa mit Entwurmung, Antibiotika oder Infusionen.

5. Wie kannst Du Durchfall beim Hund vermeiden?

Viele Durchfallerkrankungen lassen sich mit der richtigen Vorsorge verhindern:

Achte auf die Ernährung

Führe Futterumstellungen langsam durch (über 5–7 Tage) und gib keine Essensreste. Vermeide rohe oder stark verarbeitete Produkte.

Regelmäßige Entwurmung und Parasitenkontrolle

Lass Deinen Hund regelmäßig entwurmen und auf Giardien testen – besonders, wenn er viel draußen unterwegs ist.

Hygiene im Alltag

Wasche Futternäpfe regelmäßig und achte auf sauberes Trinkwasser. Auch bei Gassirunden: Hände danach gründlich waschen.

Stress vermeiden

Ein geregelter Tagesablauf und ruhige Umgebung helfen empfindlichen Hunden, Magenprobleme zu vermeiden.

Ein Hund muss zum Tierarzt, weil er Durchfall hat.

Unser PANDA Tipp

Wenn Dein Hund häufiger unter Durchfall leidet, kann es helfen, ein „Kot-Tagebuch“ zu führen. Notiere Dir, wann und in welchem Zusammenhang der Durchfall auftritt – zum Beispiel nach bestimmten Futtersorten oder besonders stressigen Tagen. So kannst Du gemeinsam mit dem Tierarzt schneller die Ursache finden und gezielt gegensteuern.

6. FAQ: Häufige Fragen rund um Durchfall beim Hund

Mein Hund hat Durchfall, ist aber sonst fit – was tun?

In diesem Fall kannst Du erstmal mit Futterpause und Schonkost beginnen. Wenn der Durchfall nach 1–2 Tagen nicht besser wird oder schlimmer wird, bitte zum Tierarzt gehen.

Kann ich meinem Hund Medikamente gegen Durchfall geben?

Gib keine Humanpräparate wie Imodium ohne Rücksprache mit dem Tierarzt! Einige Medikamente sind für Hunde giftig.

Wann ist Durchfall beim Hund gefährlich?

Wenn zusätzlich Symptome wie Erbrechen, Fieber, Blut im Stuhl oder Apathie auftreten oder wenn ein Welpe betroffen ist. In diesen Fällen droht Dehydration oder eine ernsthafte Erkrankung.

Was tun bei ständigem Durchfall?

Chronischer Durchfall kann viele Ursachen haben: Futtermittelunverträglichkeit, Parasiten, Entzündungen oder Stress. Eine ausführliche Diagnostik beim Tierarzt ist hier unerlässlich.

Kann mein Hund mit Durchfall andere Tiere oder Menschen anstecken?

Ja, z. B. bei Giardien oder Campylobacter. Achte in solchen Fällen auf besonders gründliche Hygiene, vor allem beim Entfernen von Hundekot.

Ein Tierarzt macht eine Kotuntersuchung bei einem Hund.

Infobox

Sollte Dein Hund aufgrund von Durchfall zum Tierarzt müssen, musst Du Dir neben den Sorgen um das geliebte Tier dann möglicherweise auch Gedanken um die Tierarztrechnung machen. Solltest Du lieber vorsorgen wollen, empfehlen wir Dir einen unserer Krankenvollschutztarife. Schau Dir unsere Angebote gerne an, sicherlich ist auch für Dich und Deinen Vierbeiner etwas dabei! Mit einer Krankenversicherung für Hunde kannst Du Dich im Notfall voll und ganz auf Deinen Hund konzentrieren ohne Dich mit den anfallenden Kosten beschäftigen zu müssen.

Wenn Dein Hund Durchfall hat, ist das zwar unangenehm, aber in vielen Fällen harmlos. Mit der richtigen Pflege, etwas Geduld und gegebenenfalls einem Besuch beim Tierarzt lässt sich das Problem meist schnell in den Griff bekommen. Achte auf die Ernährung, sorge für regelmäßige Vorsorge – und nimm bei Unsicherheiten lieber einmal mehr als zu wenig tierärztliche Hilfe in Anspruch.

© Fotocredits

Bilder in Reihenfolge von oben nach unten:
© SeventyFour, Canva (canva.com)
© evablancophotos, Canva (canva.com)
© Tima Miroshnichenko, Pexels (pexels.com)
© HANSUAN FABREGAS, Pixabay (pixabay.com)

Das könnte Dich auch interessieren

Zu Deinem Angebot

Beliebte Artikel

Beliebte Themen

Nach oben
Panda Tierversicherung 118 Bewertungen auf ProvenExpert.com