26.02.2025
DIY-Spielzeugideen für Katzen: So wird es nie langweilig!
Katzen lieben es zu spielen! Doch nicht immer muss teures Spielzeug her, um Deinen Stubentiger glücklich zu machen.
Mit einfachen DIY-Spielzeugideen kannst Du Deiner Katze nicht nur eine Freude bereiten, sondern auch kreativ werden und nachhaltige Alternativen zu gekauften Produkten schaffen. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du mit wenigen Materialien spannende Spielzeuge selbst basteln kannst (dasselbe gilt natürlich auch für selbstgebasteltes Spielzeug für Hunde)
Inhaltsverzeichnis
- 1 1. Warum DIY-Spielzeuge / selbstgebasteltes Spielzeug für Deine Katze?
- 2 2. Die klassische Pappkarton-Höhle
- 3 3. Katzenspielkissen mit Katzenminze
- 4 4. Federangel für interaktive Jagdspiele
- 5 5. Fummelbrett für kluge Köpfe
- 6 6. Raschelkiste mit Überraschungen
- 7 7. Klopapierrollen-Rätselspiel
- 8 8. Filzmäuse zum Nachjagen
- 9 © Fotocredits
Inhaltsverzeichnis
- 1 1. Warum DIY-Spielzeuge / selbstgebasteltes Spielzeug für Deine Katze?
- 2 2. Die klassische Pappkarton-Höhle
- 3 3. Katzenspielkissen mit Katzenminze
- 4 4. Federangel für interaktive Jagdspiele
- 5 5. Fummelbrett für kluge Köpfe
- 6 6. Raschelkiste mit Überraschungen
- 7 7. Klopapierrollen-Rätselspiel
- 8 8. Filzmäuse zum Nachjagen
- 9 © Fotocredits
- 10 Das könnte Dich auch interessieren
- 11 Beliebte Artikel
- 12 Beliebte Themen
1. Warum DIY-Spielzeuge / selbstgebasteltes Spielzeug für Deine Katze?
Selbstgemachte Spielzeuge haben viele Vorteile:
- Individuell anpassbar: Du kannst die Materialien und Formen auf die Vorlieben Deiner Katze abstimmen.
- Kostengünstig: Viele tolle Spielzeuge lassen sich aus Haushaltsgegenständen herstellen.
- Umweltfreundlich: Durch Upcycling von Kartons, Stoffresten und anderen Materialien reduzierst Du Abfall.
- Sicherheit: Keine schädlichen Weichmacher oder giftigen Farbstoffe, wenn Du natürliche Materialien nutzt.
2. Die klassische Pappkarton-Höhle
Kaum ein Spielzeug fasziniert Katzen so sehr wie ein einfacher Karton. Um die Beschäftigung noch spannender zu machen, kannst Du mehrere Kartons miteinander verbinden und kleine Eingänge schneiden – so entsteht ein Labyrinth für ausgedehnte Entdeckungstouren.
Material:
- Pappkartons
- Cuttermesser oder Schere
- optional Geschenkpapier oder Stoff zum Verzieren
Tipp: Schneide kleine Gucklöcher in die Seiten, damit Deine Katze nach draußen spähen kann.
3. Katzenspielkissen mit Katzenminze
Viele Katzen lieben den Duft von Katzenminze. Ein kleines Stoffkissen gefüllt mit getrockneter Katzenminze wird schnell zum neuen Lieblingsspielzeug.
Material:
- Stoffreste (z. B. Baumwolle oder Filz)
- Nadel und Faden (oder eine Nähmaschine)
- Füllmaterial (z. B. Watte oder Stoffreste)
- Getrocknete Katzenminze
So geht’s: Schneide zwei gleich große Stoffstücke aus, lege sie aufeinander und nähe die Ränder zusammen – eine kleine Öffnung für das Befüllen lassen! Danach mit Katzenminze und Füllmaterial befüllen und die Öffnung verschließen.
4. Federangel für interaktive Jagdspiele
Mit einer selbstgemachten Angel kannst Du das Jagdverhalten Deiner Katze perfekt nachahmen und für Bewegung sorgen.
Material:
- Ein dünner Holzstab (z. B. ein Essstäbchen oder ein Stock)
- Ein stabiles Band oder eine Schnur
- Federn oder Stoffreste
- Klebeband oder Heißkleber
So geht’s: Befestige die Schnur am Holzstab und knote am anderen Ende Federn oder Stoffreste fest. Schon kannst Du das Spiel starten und Deine Katze zum wilden Jagen animieren!
Unser PANDA Tipp
Ein katzengerechtes Zuhause kann die Ausprägung von Verhaltensauffälligkeiten verhindern oder zumindest reduzieren. Was eine Katzen zum Leben braucht, erfährt Du in unserem Beitrag zu „Katzenparadies: Tipps für ein katzenfreundliches Zuhause„.
5. Fummelbrett für kluge Köpfe
Ein Fummelbrett fördert die Geschicklichkeit und Intelligenz Deiner Katze, indem sie sich ihr Futter oder Leckerlis selbst erarbeiten muss.
Material:
- Ein stabiler Kartondeckel oder Holzbrett
- Leere Toilettenpapierrollen, Joghurtbecher oder kleine Pappschachteln
- Heißkleber oder ungiftiger Bastelkleber
So geht’s: Die Toilettenpapierrollen auf das Brett kleben, sodass sie kleine Hindernisse für Leckerlis bilden. Alternativ kannst Du kleine Schachteln aufstellen oder Becher auf das Brett kleben. Deine Katze muss dann mit ihren Pfoten die Leckerlis herausfischen.
6. Raschelkiste mit Überraschungen
Katzen lieben es, in Dingen zu wühlen. Eine Raschelkiste mit versteckten Leckerlis oder Spielzeugen kann für lange Beschäftigung sorgen.
Material:
- Ein Karton oder eine Kiste
- Altes Zeitungspapier oder Seidenpapier
- Kleine Bälle, Leckerlis oder Stoffspielzeuge
So geht’s: Den Karton mit Papierstücken befüllen und dazwischen kleine Leckerlis oder Spielzeuge verstecken. Deine Katze wird mit Begeisterung danach suchen!
7. Klopapierrollen-Rätselspiel
Einfach, aber effektiv: Aus Klopapierrollen kannst Du ein spannendes Intelligenzspiel basteln.
Material:
- Leere Klopapierrollen
- Schere
- (Optional) Leckerlis oder kleine Stoffspielzeuge
So geht’s: Schneide die Rollen in kleinere Stücke und stecke sie ineinander oder klebe sie in eine Kiste. In die Öffnungen kommen Leckerlis oder kleine Spielzeuge, die Deine Katze mit ihren Pfoten herausangeln muss.
8. Filzmäuse zum Nachjagen
Mit wenigen Handgriffen kannst Du eine süße kleine Maus aus Filz basteln.
Material:
- Filzstoff
- Schere
- Nadel und Faden
- (Optional) Katzenminze oder eine kleine Glocke
So geht’s: Zwei ovale Stücke aus Filz ausschneiden, zusammennähen und dabei mit etwas Watte oder Katzenminze füllen. Ein kleiner Filzstreifen dient als Schwanz.
Infobox
Sollte Deine Katze krank werden und zum Tierarzt müssen, musst Du Dir neben den Sorgen um das geliebte Tier dann möglicherweise auch Gedanken um die Tierarztrechnung machen. Solltest Du lieber vorsorgen wollen, empfehlen wir Dir einen unserer Krankenvollschutztarife. Schau Dir unsere Angebote gerne an, sicherlich ist auch für Dich und Deinen Vierbeiner etwas dabei! Mit einer Krankenvollschutzversicherung kannst Du Dich im Notfall voll und ganz auf Deine Katze konzentrieren ohne Dich mit den anfallenden Kosten beschäftigen zu müssen.
DIY-Spielzeugideen sind eine tolle Möglichkeit, Deine Katze sinnvoll zu beschäftigen, ohne viel Geld auszugeben. Egal, ob eine einfache Pappkarton-Höhle oder ein aufwendiges Fummelbrett – selbstgemachte Spielzeuge fördern die natürlichen Instinkte Deiner Katze und sorgen für Abwechslung. Probier es aus und finde heraus, welches Spielzeug Deine Katze am liebsten mag!
© Fotocredits
Bilder in Reihenfolge von oben nach unten:
© cunfek von Getty Images Signature, Canva (canva.com)
© Elena Abrosimova von Getty Images, Canva (canva.com)
© Hanna von Pexels, Canva (canva.com)
© Darkmoon_Art von pixabay, Canva (canva.com)