Loading...

28.02.2025

DIY-Spielzeugideen für Hunde: So geht’s!

Viele Hunde lieben es zu spielen, doch hochwertiges Hundespielzeug kann teuer sein.

Warum also nicht selbst kreativ werden und mit einfachen Materialien spannende DIY-Spielzeuge für Deinen Hund selber basteln? In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du mit wenigen Handgriffen Spielzeugideen umsetzen kannst, die nicht nur den Spieltrieb Deines Hundes fördern, sondern auch für Abwechslung und mentale Herausforderung sorgen (lies‘ gerne auch unseren Artikel über selbstgebasteltes Spielzeug für Katzen).

Eine Frau bastelt eine Spielzeugkiste für ihren Hund.

Selbstgemachtes Hundespielzeug bietet viele Vorteile:

  • Individuelle Anpassung: Du kannst Größe, Material und Schwierigkeitsgrad an die Bedürfnisse Deines Hundes anpassen.
  • Kostengünstig: Viele Materialien hast Du bereits zu Hause, sodass Du ohne große Ausgaben kreativ werden kannst.
  • Nachhaltigkeit: Statt Plastikspielzeug zu kaufen, kannst Du alte Materialien wiederverwenden und so die Umwelt schonen.
  • Bindung durch gemeinsames Spiel: Ein selbstgemachtes Spielzeug schafft eine besondere Verbindung zwischen Dir und Deinem Hund.
Deinen Beratungstermin vereinbaren

2. Der Knotenknochen aus altem Stoff

Material:

  • Alte T-Shirts oder Jeansstoff
  • Schere

Anleitung:

  1. Schneide die Stoffe in lange Streifen (ca. 30-40 cm lang, 5-10 cm breit).
  2. Flechte die Streifen fest zusammen.
  3. Verknote die Enden und ziehe sie fest.

Warum Dein Hund es liebt: Der Knotenknochen eignet sich hervorragend zum Ziehen, Kauen und Zerren. Zudem hilft er beim Zahnwechsel von Welpen und kann sogar mit Leckerlis gefüllt werden.

Ein Welpe spielt mit seinem selbst gebastelten Spielzeugball.

3. Die Schnüffelbox

Material:

  • Ein leerer Karton (z. B. ein Schuhkarton)
  • Zeitungspapier oder Stoffreste
  • Leckerlis

Anleitung:

  1. Fülle den Karton mit Papier oder Stoffresten.
  2. Verstecke kleine Leckerlis zwischen den Füllmaterialien.
  3. Lasse Deinen Hund nach den versteckten Leckerbissen suchen.

Warum Dein Hund es liebt: Diese DIY-Spielzeugidee fördert die Nase und das Denkvermögen Deines Hundes. Es ist perfekt für Regentage oder wenn Dein Vierbeiner eine geistige Herausforderung braucht.

4. Die Plastikflaschen-Rassel

Material:

  • Leere Plastikflasche
  • Kleine trockene Leckerlis oder Reis
  • Stoff oder Klebeband zum Verschließen

Anleitung:

  1. Entferne das Etikett von der Flasche und sorge dafür, dass sie sauber und trocken ist.
  2. Fülle ein paar trockene Leckerlis oder Reis hinein.
  3. Verschließe die Flasche sicher mit Stoff oder Klebeband.

Warum Dein Hund es liebt: Dieses Spielzeug erzeugt spannende Geräusche und fordert die Geschicklichkeit Deines Hundes heraus, um an die Leckerlis zu gelangen.

Zu Deinem Angebot
Zu Deinem Angebot
Beliebte Artikel
Tabelle über die Leistungsübersicht der Katzenkrankenvollschutz Tarife
Zu Deinem Angebot

5. Das Tennisball-Leckerli-Versteck

Material:

  • Alter Tennisball
  • Scharfes Messer oder Schere
  • Leckerlis

Anleitung:

  1. Schneide vorsichtig einen kleinen Schlitz in den Tennisball.
  2. Stecke Leckerlis in den Ball.
  3. Dein Hund kann nun versuchen, die Leckerlis herauszubekommen.

Warum Dein Hund es liebt: Dieses Spielzeug fordert den Intellekt und sorgt für stundenlangen Spielspaß.

Ein Hund kaut an seiner selbst gebastelten Spielzeugpuppe.

6. Das gefrorene Sommer-Spielzeug

Material:

  • Plastikbecher oder Schüssel
  • Wasser oder natürliche Brühe
  • Spielzeug oder Leckerlis

Anleitung:

  1. Fülle Wasser oder natürliche Brühe in einen Plastikbecher.
  2. Lege ein Spielzeug oder Leckerlis hinein.
  3. Friere das Ganze ein.
  4. Gib den gefrorenen Block Deinem Hund an einem warmen Tag zum Schlecken.

Warum Dein Hund es liebt: Perfekt zur Abkühlung an heißen Tagen und eine spielerische Möglichkeit, Leckerlis zu bekommen.

Unser PANDA Tipp

Bei selbstgemachten Hundespielzeugen solltest Du immer auf Sicherheit achten:

  • Verwende nur ungiftige Materialien.
  • Achte darauf, dass Dein Hund keine Kleinteile verschluckt.
  • Kontrolliere das Spielzeug regelmäßig auf Beschädigungen.
Zwei Golden Retriever spielen miteinander auf der Wiese.

Infobox

Sollte Dein Hund krank werden und zum Tierarzt müssen, musst Du Dir neben den Sorgen um das geliebte Tier dann möglicherweise auch Gedanken um die Tierarztrechnung machen. Solltest Du lieber vorsorgen wollen, empfehlen wir Dir einen unserer Krankenvollschutztarife. Schau Dir unsere Angebote gerne an, sicherlich ist auch für Dich und Deinen Vierbeiner etwas dabei! Mit einer Krankenvollschutzversicherung kannst Du Dich im Notfall voll und ganz auf Deinen Hund konzentrieren ohne Dich mit den anfallenden Kosten beschäftigen zu müssen.

DIY-Spielzeugideen sind eine tolle Möglichkeit, Deinen Hund sinnvoll zu beschäftigen, ohne viel Geld auszugeben. Egal, ob eine einfache Pappkarton-Höhle oder ein aufwendiges Fummelbrett – selbstgemachte Spielzeuge fördern die natürlichen Instinkte Deines Hundes und sorgen für Abwechslung. Probier es aus und finde heraus, welches Spielzeug Dein Hund am liebsten mag!

© Fotocredits

Bilder in Reihenfolge von oben nach unten:
© RossHelen, Canva (canva.com)
© photology2000, Canva (canva.com)
© cogdog von pixabay, Canva (canva.com)
© Barnabas Davoti von Pexels, Canva (canva.com)

Das könnte Dich auch interessieren

Zu Deinem Angebot

Beliebte Artikel

Beliebte Themen

Nach oben
Panda Tierversicherung hat 4,81 von 5 Sternen 118 Bewertungen auf ProvenExpert.com