Loading...

Gesundheitsvorsorge bei Hunden

Startseite » Tipps & Infos » Tiergesundheit & Prävention » Gesundheitsvorsorge bei Hunden

Leishmaniose beim Hund: Eine Gefahr bei Mittelmeerreisen

Die Leishmaniose beim Hund ist eine oft unterschätzte Gefahr, besonders wenn Du mit Deinem Vierbeiner in den Urlaub in südliche Länder fährst. Was viele nicht wissen: Ein harmlos wirkender Insektenstich kann im Mittelmeerraum schwerwiegende Folgen haben. Denn dort lauert ein winziger Parasit, der für Hunde lebensbedrohlich werden kann – der Erreger der Leishmaniose.

Zwingerhusten beim Hund: So schützt Du Deinen Vierbeiner

Ein plötzlicher Hustenanfall, begleitet von einem würgenden Geräusch? Das kann bei Deinem Hund auf Zwingerhusten hindeuten. Besonders in der kalten Jahreszeit oder nach dem Kontakt mit vielen Artgenossen kann sich Dein Hund schnell mit dem Erreger anstecken. Obwohl Zwingerhusten beim Hund meist harmlos verläuft, kann er unangenehme Symptome verursachen und vor allem bei

Hund & Baby: Wie Du Dein Tier auf Familienzuwachs vorbereitest

Die Nachricht ist raus: Du bekommst ein Baby – und Dein Hund wird großer „Bruder“ oder große „Schwester“! Eine spannende Zeit beginnt, die nicht nur Dein Leben verändert, sondern auch das Deines treuen Vierbeiners. Damit das neue Familienmitglied von Anfang an harmonisch willkommen geheißen wird, ist es wichtig, Deinen Hund auf das Baby

Futtermittelallergie bei Hunden: Die häufigsten Auslöser

Dein Hund kratzt sich ständig, hat Hautprobleme oder leidet unter Verdauungsbeschwerden? Dann könnte eine Futtermittelallergie die Ursache sein. Diese Form der Allergie ist bei Hunden weiter verbreitet, als viele denken – und wird leider oft erst spät erkannt. In diesem Artikel erfährst Du, welche Futtermittel am häufigsten Allergien auslösen, wie Du eine Allergie

Hautprobleme bei Hunden: Ursachen, Behandlung & Prävention

Hautprobleme beim Hund gehören zu den häufigsten Gründen für einen Tierarztbesuch. Juckreiz, Rötungen, Haarausfall oder nässende Stellen – die Symptome können vielfältig sein und sind für Deinen Vierbeiner oft sehr unangenehm. In diesem Beitrag erfährst DU, welche Ursachen hinter Hauterkrankungen stecken können, wie sie behandelt werden und was DU tun kannst, um Hautproblemen

Schlafverhalten: Wie viel Ruhe brauchen Hunde und Katzen?

Dein Hund döst scheinbar den halben Tag vor sich hin und Deine Katze verschwindet regelmäßig stundenlang zum Schlafen? Das ist ganz normal – denn Hunde und Katzen haben ein deutlich höheres Ruhebedürfnis als wir Menschen. Schlaf ist für Tiere essenziell: Er unterstützt die körperliche Regeneration, stärkt das Immunsystem und ist wichtig für das

Kreuzbandriss beim Hund: Alles, was Du wissen musst

Ein Kreuzbandriss beim Hund ist eine der häufigsten orthopädischen Verletzungen, die vor allem mittlere bis große Hunde betrifft. Die Erkrankung führt zu starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, weshalb eine schnelle Diagnose und Behandlung essenziell sind. Doch woran erkennst Du einen Kreuzbandriss bei Deinem Hund, welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, und welche Kosten übernimmt die Tierversicherung?

Wintergesundheit: Diese Krankheiten drohen Deinem Hund in der kalten Jahreszeit

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, steigt auch für Deinen Hund das Risiko, an typischen Winterkrankheiten zu erkranken. In der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, auf die Gesundheit Deines Vierbeiners zu achten, um ihn vor den Gefahren des Winters zu schützen. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Winterkrankheiten Hunden

Erste-Hilfe beim Hund: Was Du im Notfall tun kannst

Manchmal geraten Hunde in gefährliche Situationen, die wir nicht vorhersehen können, seien es Verletzungen, Vergiftungen oder andere medizinische Notfälle. In solchen Momenten zählt schnelles und richtiges Handeln. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Deinem Hund anwenden kannst und welche Ausrüstung Du dafür benötigst. 1. Warum ist Erste-Hilfe beim Hund

Insektenstich beim Hund: Das solltest Du beachten!

Insektenstiche sind ein häufiges Problem bei Hunden, besonders während der wärmeren Monate. Ein scheinbar harmloser Spaziergang oder ein entspanntes Sonnenbad im Garten kann schnell durch das plötzliche Jucken und Kratzen Deines Hundes unterbrochen werden. Nicht alle Insektenstiche sind jedoch harmlos. In diesem Artikel erfährst Du, welche Insektenstiche am häufigsten vorkommen, welche gesundheitlichen Risiken

Nach oben
Panda Tierversicherung hat 4,81 von 5 Sternen 118 Bewertungen auf ProvenExpert.com