Einige Festtagsessen sind leider nicht für Deinen Vierbeiner geeignet – hast Du schon unseren Blogbeitrag darüber gesehen, was Hunde nicht zu fressen bekommen sollten? Darin haben wir für Dich eine Liste mit vielen unverträglichen/giftigen Lebensmitteln zusammengestellt, die besser nicht in die Nähe Deines Vierbeiners gelangen sollten. Bevor Du Essensreste mit Deinem Vierbeiner teilst, empfiehlt es sich, Dich darüber zu informieren, welche Lebensmittel Deinem Liebling schaden könnten. Denn nicht alles, was wir Menschen bedenkenlos essen können, ist auch für Deinen Hund verträglich.
Wir haben für Dich einige hundefreundliche Rezepte zusammengestellt. Wie wäre es denn zum Beispiel mit leckeren Hundekeksen, Kürbishäppchen und Apfelmuffins? Dein Vierbeiner wird sich bestimmt darüber freuen!
Hundekekse
Das brauchst Du dazu:
– 1 Becher Mehl
– ¼ Becher Weizenkeime
– ¼ Becher Bierhefe
– 1 Teelöffel Salz
– 1 ½ Teelöffel Rapsöl
– ½ Becher Hühnerbrühe, plus etwas mehr zum Bestreichen
So bereitest Du sie zu:
Heize den Ofen auf 200 Grad auf. In einer Schüssel vermische Mehl, Weizenkeime, Hefe und Salz und stelle es zur Seite. Gib das Öl in eine große Schüssel und gib nach und nach die Hühnerbrühe und die Mehlmischung hinzu. Vermische alles gut. Auf einem bemehlten Untergrund rolle den Teig etwa 1 cm dick aus und schneide Knochenformen aus. Beachte, dass die Kekse die richtige Größe für Deinen Hund haben. Backe die Kekse für 10 Minuten bei 200 Grad im Ofen. Dann bestreiche die Oberfläche mit der restlichen Hühnerbrühe und wende die Kekse. Backe sie erneut für 10 Minuten. Schalte anschließend den Ofen aus und lass die Kekse im geschlossenen Ofen bis sie ganz getrocknet sind. Fertig sind Deine selbstgemachten Hundeleckerlis! Sie sind auch eine super Geschenkidee.
Kürbishäppchen
Das brauchst Du dazu:
– 3 EL cremige ungesalzene Erdnussbutter
– 1 Becher Vollkornmehl
– ½ Becher Wasser
– 1 Ei
– 1 Becher (reines) Kürbispüree
So bereitest Du sie zu:
Heize den Ofen auf 175 Grad vor. Vermische Erdnussbutter, Mehl, Wasser und Ei gut miteinander in einer Schüssel. Fülle den Teig anschließend in Mini-Muffinformen und gib jeweils einen Löffel Kürbispüree auf jedes Stück. Backe es 18-20 Minuten bis das Kürbispüree sich goldig verfärbt. Gib die Muffins aus dem Ofen und lass sie auskühlen. Als Topping kannst Du noch griechischen Joghurt mit Erdnussbutter vermischen – so hast Du eine hundefreundliche Schlagsahne.
Apfelmuffins
Das brauchst Du dazu:
– 2 ½ Becher Vollkornmehl
– 1 EL Backpulver
– 1 Ei
– 1 EL Honig
– 2 EL Erdnussbutter
– 1 Becher geriebener Apfel
– ¼ Becher Apfelsauce
So bereitest Du sie zu:
Heize den Ofen auf 175 Grad vor. Vermische in einer großen Schüssel Apfelsauce, geriebenen Apfel, Ei und Honig miteinander. Vermenge Mehl mit Backpulver und vermische es anschließend mit dem Rest. Gib den Teig in eingefettete Muffinformen und backe sie für 35 Minuten, danach lass sie auskühlen.
Gutes Gelingen und eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Dir Dein PANDA Team!