Zieht bald ein Welpe bei euch zu Hause ein? Dann haben wir diese Tipps für euch zusammengestellt:
Mache die Wohnung „welpensicher“
Stelle sicher, dass es in Deiner Wohnung keine Gefahrenquellen gibt. Mögliche Gefahrenquellen sind zum Beispiel Kabel, an denen Welpen herumkauen oder Kleinteile, die sie verschlucken können. Ebenso gefährlich sind auch giftige Pflanzen und steile Treppen. Wichtig ist außerdem, dass du eine Welpenerstausstattung besorgst. Finde Deine persönliche Checkliste unten!
Der Welpe zieht ein – der erste Tag zu Hause
Eine gute Idee ist es, den Welpen zu zweit abzuholen, damit sich während der Autofahrt jemand um ihn kümmern kann. Bei einer längeren Fahrt ist es auch wichtig, dass man öfter Stopps einlegt, damit sich der Welpe erleichtern kann.
Zu Hause angekommen, erkunde mit ihm die Wohnung. Zeig ihm, wo er frisst, schläft und spielt. Wichtig ist hierbei, dass du die Wohnungserkundung auf 2-3 Räume beschränkst, um ihn am ersten Tag nicht zu überfordern.
Ein Welpe braucht für die ersten Tage viel Zuwendung, da er gerade erst von seiner Mutter und seinen Geschwistern getrennt wurde und alles für ihn vollkommen neu ist. Die ersten Tage wäre es auch sinnvoll, keinen Besuch zu bekommen, da ihn das noch überfordern kann.
Richtiges Welpenfutter
Für die ersten Tage empfiehlt es sich, das Futter des Züchters zu verwenden, da es sonst zuviel Umstellung für den Welpen wäre. Danach kann man ihm allerdings auch anderes Futter geben. Es wäre gut, ihm anfangs ca. 4 Mahlzeiten pro Tag zu geben – am besten im gleichen Intervalltakt, den er vom Züchter gewohnt ist.
Gassigehen
Beachte, dass sich der Welpe zu Beginn alle 2 Stunden erleichtern muss. Wenn du ihn gut beobachtest, wirst du bemerken, dass er unruhig und nervös wird – das kann ein Zeichen sein, dass es Zeit fürs Gassigehen ist. Wenn du dann mit ihm nach draußen gehst, hilfst du ihm dabei, leichter stubenrein zu werden. Ein Welpe kann erst mit 4 Monaten seine Schließmuskeln eigenständig kontrollieren, davor muss er seine Geschäfte immer sofort verrichten.
Ruhezeiten
Ein Welpe benötigt sehr viel Schlaf, bis zu 22 Stunden am Tag. Stelle sicher, dass er genug Erholung erhält – mindestens 5-6 Nickerchen von je 30-60 Minuten wären ideal.
Erziehung
Welpen brauchen viel Geduld und Verständnis. Trotzdem ist es wichtig, ihnen von Anfang an zu zeigen, was sie dürfen und was nicht. Unerwünschtes Verhalten sollte ignoriert werden oder mit einem ‚Nein‘ kommentiert werden. Gutes Verhalten sollte durch Lob und Leckerlis gefördert werden. Konsequenz ist dabei sehr wichtig.
Deine Checkliste zur Welpenerstausstattung:
-Halsband, Leine und Geschirr -Hundebett oder Hundekorb
-Futternapf und Wassernapf -geeignetes Welpenfutter
-Spielzeug -Transportbox
-Kamm, Bürste -Hundeshampoo
-Kotbeutel -Leckerlis
Am besten lässt du dich dazu im Detail in einem Fachgeschäft beraten.
Alles Liebe, Dein Panda Team